Messstellenbetreiber Portal

Die innovative Lösung, Anforderungen des Messstellenbetriebsgesetzes zu erfüllen, während gleichzeitig moderne Software für Ihre Kunden bereitgestellt wird.

Mit PowerQuartier können Sie

Prosumenten zu Energiegemeinschaften zusammenschließen (sobald in Ihrem Land möglich).
Lokale Energiedienstleistungen für Ihre Kunden anbieten.
Mit Prosument:innen kommunizieren und interagieren.
Die Energiedaten von Prosumenten visualisieren und ihnen weitere Einblicke in ihre Daten ermöglichen.
Ihr Corporate Design beibehalten und die Software in Ihr ERP-System integrieren.
Sich Investitionen in tausende von Entwicklungsstunden sparen.

What

Das Messstellenbetreiber (MSB) Portal ist eine Erweiterung der Angebote von PowerQuartier, die speziell auf Messstellenbetreiber zugeschnitten ist, um die MsbG-Vorschriften zu erfüllen. Es funktioniert als eigenständige Implementierung mit isolierter Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass es keine Interessenkonflikte zwischen Energieanbietern und Netzbetreibern gibt. Das Portal unterstützt Messstellenbetreiber dabei, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, indem es die folgenden Funktionen bietet:

Visualisierung von Verbrauchsdaten: Das Portal zeigt Verbrauchsdaten an und erfüllt die Anforderungen von §61/1 und §61/2 des MsbG.

Herunterladbare CSV-Dateien: Benutzer können Verbrauchsdaten im maschinenlesbaren CSV-Format herunterladen, was den Anforderungen von §53 des MsbG entspricht.

Darüber hinaus gewährleistet das Portal die Einhaltung des MsbG, indem es Tarifinformationen, historische Verbrauchsdaten und andere notwendige Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bereitstellt.

Why

Die Notwendigkeit dieses Portals nach Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) wird durch mehrere Gesetzesauszüge und rechtliche Vorschriften gestützt:

Einhaltung der MsbG-Anforderungen:
Das MsbG legt klare Vorschriften für Messstellenbetreiber fest, um sicherzustellen, dass Anschlussnutzer jederzeit Zugang zu bestimmten Informationen über ihren Energieverbrauch haben. Diese Informationen umfassen den tatsächlichen Energieverbrauch, abrechnungsrelevante Tarifinformationen, historische Verbrauchswerte und weitere Daten gemäß §61/1 des MsbG. Das MSB-Portal bietet eine effiziente Möglichkeit, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Maschinenlesbare Datenspeicherung gemäß §53:
Das MsbG verlangt, dass auslesbare Daten, die nicht personenbezogen sind, auf Verlangen dem Anschlussnutzer zugänglich gemacht werden müssen, wie in §53 beschrieben. Das MSB-Portal ermöglicht es, diese Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitzustellen und somit den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.

Transparenz und Verbraucherinformation gemäß §61/2:
Das MSB-Portal visualisiert sämtliche gemessenen Lastgänge, wie in §61/2 gefordert. Dies ermöglicht es den Anschlussnutzern, ihre Energieverbrauchsmuster zu verstehen und sicherzustellen, dass die Abrechnung korrekt ist. Diese Transparenz ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher in den Messstellenbetrieb aufrechtzuerhalten.

Die rechtlichen Anforderungen des MsbG sind verbindlich und erfordern eine umfassende Datenverwaltung und -bereitstellung. Das MSB-Portal bietet eine effektive und gesetzeskonforme Lösung, um sicherzustellen, dass Messstellenbetreiber ihren Verpflichtungen nachkommen und gleichzeitig den Anschlussnutzern den notwendigen Zugang zu ihren Energieverbrauchsdaten ermöglichen.

How

1. Energieverbrauchsüberwachung für Privatkunden:
Privatkunden mit intelligenten Messsystemen oder modernen Messeinrichtungen können das MSB-Portal nutzen, um ihren aktuellen Energieverbrauch, historische Verbrauchsdaten für die letzten 24 Monate und Tarifinformationen zur Abrechnungsüberprüfung gemäß §61 einzusehen.

2. Datenzugriff für gewerbliche Nutzer:
Gewerbliche Nutzer wie Unternehmen können das MSB-Portal verwenden, um ihre Energieverbrauchsmuster zu analysieren und sicherzustellen, dass die Abrechnung korrekt ist. Dies unterstützt die Optimierung des Energieverbrauchs und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

3. Unterstützung bei Energieeffizienzprojekten: Energieeffizienzberater und -dienstleister können das MSB-Portal nutzen, um Kunden bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen und der Optimierung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Durch den Zugriff auf detaillierte Verbrauchsdaten und historische Muster können sie maßgeschneiderte Energieeffizienzlösungen entwickeln und umsetzen. Dies trägt nicht nur zur Kostensenkung bei, sondern auch zur Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen und Umweltauflagen.

Mit Exnaton können Sie

Neue Anforderungen erfüllen und sicherstellen, dass Anschlussnutzer Zugang zu ihren Energieverbrauchsdaten haben.

eine separate Plattform mit getrennter Datenhaltung und somit ein MsbG-konformes Portal anbieten.

Ihren Kunden ein Tool zur Abrechnungsprüfung ihres Energieversorgers bieten.

Transparenz schaffen, aktuelle Energieverbrauchsdaten und historischen Verbrauchsmuster bereitstellen.

Sie können gemeinsam mit dem Messstellenbetreibern Kooperationsmöglichkeiten wie Mieterstrom oder Energy Sharing zu fördern.

Direkt von Anfang an als MSB ein modernes, an sie angepasstes Portal, Ihren Kunden bereitstellen.