Weil Ihre Kund:innen nach umfassenden und intuitiven Lösungen für erneuerbare Energien suchen
PowerQuartier baut einen neuen Kundenkanal auf und hilft Ihnen dabei Ihr Produktportfolio um digitale Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien zu erweitern. Dynamische Tarife, Datenvisualisierung und die Integration in Ihr ERP sind hier nur der Anfang.
Chancen für moderne Energieversorger im 21. Jahrhundert
Die Zeiten der zentralen Top-Down Versorgung sind vorüber. Konsument:innen werden zu Prosument:innen, smarte Geräte konsumieren, produzieren und speichern Strom. Diese Dynamik muss auch in der Tarifierung und Abrechnung von Strom Einzug finden. Neue Marktteilnehmer:innen bieten Verbraucher:innen ein rundes Paket aus Strom und Zusatzdienstleistungen und non-commodity Gütern an, da sich die Kund:innenanforderungen im Markt stetig ändern.
Welches Paket schnüren Sie?
bis gestern
ab morgen
Das zeichnet unsere Software aus
Regionalstrom Mieterstrom/ZEV/GEZ Energiegemeinschaft nach RED II
Dynamische Tarife
Energiegemeinschaft als Service inkl. Nutzerverwaltung
Beteiligungsmodelle
Abrechnung dezentraler Ressourcen
Exnaton ist ein offizieller SAP Build Partner
Besuchen Sie uns im SAP Store und erfahren Sie mehr über die Integration unserer Produkte in Ihr ERP-System.
Strategie und Unternehmensentwicklung, Energie Burgenland
"Mit der Exnaton AG konnten wir einen professionellen Partner für die Entwicklung von Energiegemeinschaften finden. Nicht nur das Produkt selbst, auch die Begeisterungsfähigkeit des Exnaton-Teams haben uns überzeugt, gemeinsam eine Lösung für zukünftige Energiegemeinschaften zu generieren. Partnerschaftliche Kommunikation auf Augenhöhe war uns immer wichtig – mit Exnaton haben wir die richtige Wahl getroffen."
Andreas Uthmann
New Business & Innovation Lead, CKW
“Ich bin begeistert von den Datenanalyseskills und den visionären Ansichten, die das Exnaton Team einbringt. Wir bei CKW glauben fest an das Konzept der Energiegemeinschaften, die Prosumer:innen und Konsument:innen helfen, von der gemeinsamen Nutzung und Optimierung der grünen und regionalen Energie zu profitieren."